Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

Aktuelle Meldungen

Engagement interkantonal

Jetzt fürs Folgetreffen anmelden

27.05.2023

Höchste Zeit sich für das Folgetreffen des VDaZ Interkantonal anzumelden.

Appell

Für bessere Betreuung geflüchteter Jugendlicher und Kinder im Kanton Zürich

23.03.2023

Wir unterstützen die Aktion «Keine Kinder zweiter Klasse». Vielleicht möchtest auch du dich als Unterstützer*in eintragen.

Wertehaltung

Zu Buch und Pazifismus

04.07.2022

Franz Hohler äussert sich in einem Zeitungsinterview über die Geschenkaktion seines Buches, zum Pazifismus und weiteren Themen rund um den aktuellen Krieg.

Weiterbildung

Kursangebot «Einstieg in den DaZ-Unterricht im Zyklus 1»

02.07.2022

unterstrass.edu bietet einen Weiterbildungskurs an für neu einsteigende DaZ-Lehrpersonen im Zyklus 1

Lehrmittel

MULTIDINGSDA ukrainisch in der Schweiz kostenlos

06.05.2022

Das Lehrmittel MULTIDINGSDA kann online auf profaxonline.com mit Voreinstellung Ukrainisch als Erstsprache kostenlos genutzt werden.

Kurzweiterbildungen

Sondernewsletter “Geflüchtete Kinder in der Volksschule”

22.04.2022

Die Zürcher Arbeitsgemeinschaft Lehrpersonenweiterbildung ZAL hat einige Kurzweiterbildungen zusammengestellt, welche im Unterricht und der Begleitung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen unterstützen können.

Engagement interkantonal

Der Verein DaZ Interkantonal (VDaZ) ist gegründet worden

26.03.2022

Die Dringlichkeit der Themen hat sich auch bei der Gründungsversammlung deutlich gezeigt. Umso besser gibt es jetzt den VDaZ Interkantonal.

Meilenstein

Erstmals ein Mann im Vorstand des VZL DaZ

16.03.2022

Erstmalig in der bis 1988 zurückreichenden Geschichte des VZL DaZ ist ein Mann in den Vorstand des Vereins gewählt worden.

Neues Lehrmittel

Deutsch Kindergarten

09.02.2022

«Deutsch Kindergarten» heisst das neue Lehrmittel für den Einstieg ins Lesen und Schreiben lernen nach der silbenanalytischen Methode, welches 2022 erscheint.

Ausstellung

Kein Kinderspiel

15.11.2021

«Kein Kinderspiel» heisst eine Wanderausstellung, welche die Auswirkungen von Krieg, Verfolgung und Flucht auf die erste und zweite Generation von Flüchtlingen in der Schweiz beleuchtet.

Aktionstag mit Tradition

20 Jahre «Europäischer Tag der Sprache»

26.09.2021

Bereits seit 20 Jahren besteht der Aktionstag der Sprache. Ein guter Moment sich seiner Bedeutung für das DaZ bewusst zu werden.

CAS-Weiterbildung

PH Schaffhausen bietet CAS «Bildung und Flucht» an

14.09.2021

Ab Mai 2022 bietet die Pädagogische Hochschule Schaffhausen eine bemerkenswerte CAS-Weiterbildung zu «Bildung und Flucht» an.

Diskursreihe

Diskursreihe «Normalitäten – bequem und notwendig?»

22.06.2021

Die Diskursreihe zu Normalität(en) und ihre Wirkmächtigkeit(en) geht in den zweiten Zyklus.

Der Schweizer Vorlesetag 2021 hat stattgefunden

27.05.2021

Am 26. Mai 2021 wer es soweit! Der Schweizer Vorlesetag fand trotz coronabedingten Ungewissheiten statt.

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Wir stärken DaZ in unseren Schulen.

Wir sensibilisieren die Schulleitung für das Fach Deutsch als Zweitsprache, wir unterstützen die Klassenlehrpersonen beim Aufbau eines sprachsensiblen Unterrichts, wir nehmen an den interdisziplinären Sitzungen teil, wir verbessern unsere Arbeit in der DaZ-Fachschaft, wir haben ein Auge auf die Kommunikation der Schule mit Eltern nicht deutscher Erstsprache.