DaZ gewinnt
Motion für genauere Erhebung des DaZ-Bedarfs kommt durch
Im Gemeinderat der Stadt Zürich wurde eine Motion der Grünen zur jährlichen Erhebung des Bedarfs und zur Erhöhung der Ressourcen für DaZ-Unterricht gutgeheissen.
In der Stadtzürcher Gemeinderatssitzung vom 24.1.2024 wurde eine Motion angenommen, die eine jährliche Bedarfsabklärung und eine Erhöhung der Ressourcen für den DaZ-Unterricht in Zürichs Schulen einfordert. Die Motion wurde 2023 von den Grünen nach einer Anfrage an den Stadtrat eingereicht und verbessert die Chancengleichheit und stärkt den DaZ-Unterricht. Der Stadtrat musste zugeben, dass die DaZ-Bedarfsabklärungen und damit die Ressourcen nicht den kantonalen Mindestanforderungen entsprechen.
Wie aus einem Artikel von Gemeinderatsmitglied Selina Walgis, Vizepräsidentin des VZL DaZ, auf zürich24 hervorgeht, wird durch die Annahme die Motion zur Umsetzung an den Stadtrat überweisen. Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt zur Stärkung des DaZ-Unterrichts und begrüssen eine unverzügliche Anpassung der bisherigen Praxis an den Schulen der Stadt Zürich.
Die Motion kann ebenso wie die Antwort des Stadtrats auf der Website des Gemeinderats eingesehen werden.