Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

Vorstand

Dafür setzen wir uns ein:

Für die DaZ-LPs und die DaZ-SuS

  • Dafür, dass zertifizierte DaZ-LPs DaZ unterrichten 
  • Dafür, dass die DaZ-Pools in den Gemeinden mindestens gemäss den kantonalen Vorgaben eingesetzt werden 
  • Für die Bekanntmachung der didaktisch-methodischen Bedeutung des Unterrichts in Kleingruppen 
  • Für eine vermehrte Aufmerksamkeit gegenüber Hochdeutsch und Mundart in der öffentlichen Schule
  • Für die Weiterbildung der DaZ-Lehrpersonen – z.B. mit der jährlichen Fachtagung

Für die Information

  • Für die vermehrte Sensibilisierung der Schulleitungen für Deutsch als Zweitsprache 
  • Für die stärkere Sensibilisierung der Klassenlehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache 
  • Für Weiterbildungsangebote, die diese Sensibilisierung beinhalten

 

Vorstandsmitglieder

Marianne Sigg
Präsidentin
DaZ-Fachtagung Inhalt
Springer-Schulleiterin
Silvia Heinecke
Vizepräsidentin
Lehrmittel
Unterrichtsmaterialien
DaZ-Lehrerin Primarstufe
Thomas Gränicher
Aktuar
Website
Verlag
Gestalter und Webentwickler
Amanda Casanova
Kassierin
DaZ-Café
DaZ-Lehrerin Oberstufe
Katharina Kaufmann
Diverses
DaZ-Lehrerin Zyklus 1 und 2
Katia Senn
Diverses
DaZ-Lehrerin Oberstufe

Administration

Feller Büroservice
Marianne Feller
www.feller-bueroservice.ch

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Deutsch mit Fingerspitzengefühl

DaZ zu geben ist mehr als einfach Deutschunterricht auf der Basis der Zweitsprachdidaktik. Zu den Kindern eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, herausspüren, wie es einem Kind tatsächlich geht und achtsam darauf eingehen, indem dieses oder jenes Thema zum Unterrichtsthema wird - das ist die besondere Aufgabe von uns.