Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

Offene Stellen

DaZ-Vikariat | ca. 58%

13.01.2025
Gemeinde / Schulhaus
Zürich / Holderbach
Schulstufe / Schultyp
3. Klasse
Pensum / Wochentage
6 bis 8 Lektionen, 6 Lektionen an der 3. Klasse und 2 Lektionen Einzelunterricht befristet bis Sommerferien Möglichkeit, Pensum ab 1. Juni mit 12 weiteren DaZ-Lektionen zu erhöhen
Antrittsdatum
24.02.2025
Weitere Informationen

www.schule-holderbach.ch

Kontakt

Helene Hora, Schulleitung

Direktwahl: 044 413 17 02 helene.hora@schulen.zuerich.ch  

 

Lehrperson für Deutsch als Zweitsprache an der Mittelstufe | 58 - 64%

08.01.2025
Gemeinde / Schulhaus
Bassersdorf / Geeren
Schulstufe / Schultyp
Mittelstufe / QUIMS
Pensum / Wochentage
58 - 64% (18 - 20 WL)
Antrittsdatum
01.08.2025
Weitere Informationen

Bassersdorf ist eine innovative Gemeinde im Zürcher Unterland mit 12'000 Einwohnern. Zurzeit besuchen rund 1'400 Schülerinnen und Schüler (Kindergarten bis Sekundarstufe) in vier Schuleinheiten unsere Schule.
Die Freude, von - und miteinander zu lernen, steht für uns
im Zentrum.
Zur Schule Geeren gehören 16 Primar- und 4 Kindergartenklassen. Gemeinsam schaffen wir eine motivierende, unterstützende Lernatmosphäre und einen kooperativen Umgang im Team und im Klassenzimmer. Als Kooperationsschule der PHZH unterstützen wir
angehende Lehrpersonen in der Kompetenzentwicklung.

Sie können sich freuen auf

  • motivierte und aufgestellte Kinder
  • angenehmes Arbeitsklima mit einem engagierten, offenen und kollegialen Team
  • eine gut organisierte Schule mit einer
    unterstützenden und langjährigen Schulleitung
  • eine QUIMS-Schule, der die Förderung von Kindern aus
    verschiedenen Kulturen ein Anliegen ist
  • eine zeitgemässe ICT-Infrastruktur und persönliche
    Ausrüstung

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Selbständigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Förderung von Kindern aus verschiedenen
    Kulturen
  • Primarlehrdiplom

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Für Fragen steht Ihnen die zuständige
Schulleiterin, Annette Gloor gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über unserer Schule finden Sie unter
www.schule-bassersdorf.ch

?

Kontakt

Annette Gloor, 044 838 60 44

Mutterschaftsvertretung DaZ und ISR/IF | 59 - 74%

05.12.2024
Gemeinde / Schulhaus
Opfikon / Primarschule Mettlen
Schulstufe / Schultyp
Primarschule / Clustermodell
Pensum / Wochentage
02.06.25 bis 31.07.25 für zwei 6. Klassen im ehemaligen Schulhaus Mettlen mit einem Pensum von 74% (59% ISR und IF - je 8WL / 15% DaZ - 4WL) 01.08.25 bis 31.12.25 im neuen Schulhaus Bubenholz mit 59% in den Clusterteams (59% ISR und IF - je 8WL)
Antrittsdatum
02.06.2025
Weitere Informationen

Wir suchen Dich!
Im Sommer 2025 wird das neue Schulhaus Bubenholz eröffnet - ein innovativer Lernort, der sich durch flexible Raumgestaltung, moderne pädagogische Konzepte und enge Teamarbeit auszeichnet. Im Clustermodell und mit altersdurchmischtem Lernen fördern wir unsere Lernenden und Lehrpersonen individuell und begleiten sie
in ihrer Entwicklung.

Was wir von Dir erwarten

  • Gestaltung eines lebendigen, lernwirksamen und anregenden Unterrichts
  • aktive Zusammenarbeit im Schulteam


Was Dich auszeichnet

  • Freude und Engagement in der Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Leistungsfähigkeit
  • eine offene, innovative und belastbare Persönlichkeit
  • Teamgeist

Was wir bieten

  • eine lebendige Schulhauskultur mit gegenseitiger Wertschätzung
  • ressourcenbewusste Entwicklungsarbeit
  • geführte Selbstorganisation und gemeinsame Verantwortung in Clusterteams für die konstruktive und unterstützende Zusammenarbeit
  • gut ausgebaute ICT-Infrastruktur und -Unterstützung
  • sehr gute Erreichbarkeit im Zürcher Unterland/Glatttal


Fühlst Du Dich angesprochen? Dann sende uns doch Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über unser
elektronisches Bewerbungsportal.

Oder melde Dich direkt bei uns! Wir Schulleitenden stehen Dir für weitere Auskünfte gerne unter 044 572 80 24 zur Verfügung.

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Wir stärken DaZ in unseren Schulen.

Wir sensibilisieren die Schulleitung für das Fach Deutsch als Zweitsprache, wir unterstützen die Klassenlehrpersonen beim Aufbau eines sprachsensiblen Unterrichts, wir nehmen an den interdisziplinären Sitzungen teil, wir verbessern unsere Arbeit in der DaZ-Fachschaft, wir haben ein Auge auf die Kommunikation der Schule mit Eltern nicht deutscher Erstsprache.