Lustvoll (DaZ-)lernen mit Theaterimprovisationsspielen
Eintauchen in die Welt der Improvisation. Kennenlernen und Ausprobieren von Improvisationsspielen, die sich im DaZ-Alltag einsetzen lassen und Wirkung entfalten.
03
April
2024
14.00 Uhr
Scaffolding
Vom Plaudern zum Erzählen und vom Erklären zum Vortragen mit dem Ansatz des Scaffoldings.
06
April
2024
09.30 Uhr
Digitale Medien im DaZ-Unterricht
Sprachförderung mit Geschichten und digitalen Medien
22
Mai
2024
14:00 Uhr
Sprachspiele in Bewegung
Bewegte Spiele für den DaZ-Unterricht und das Klassenzimmer
05
Juni
2024
14.00 Uhr
Einführung ins Lehrmittel HOPPLA 2, 3 und 4
In diesem Kurs der Reihe «Und plötzlich bist du DaZ-Lehrer*in» werden die verschiedenen Elemente des Lehrmittels «HOPPLA» und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.
12
Juni
2024
14.00 Uhr
Einführung ins Lehrmittel PIPAPO 1, 2 und 3
In diesem Kurs der Reihe «Und plötzlich bist du DaZ-Lehrer*in» werden die verschiedenen Elemente des Lehrmittels «PIPAPO» und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.
21
Juni
2024
14.00 Uhr
Figuren als Türöffner für Sprache
Hilfreiche Elemente aus der Figurenspieltherapie kennenlernen und deren hemmungsmindernde, kreative und lustvolle Anwendung für den Unterricht üben.
25
September
2024
13.30 Uhr
Im Satzbaustrudel auf Juwelenfang
Mit dem Satzbaumodell Strukturen schaffen und beibehalten.
27
November
2024
14.00 Uhr
Step by step
Der Aufbau von Satzbauplänen und was dazu gehört
04
Dezember
2024
13.30 Uhr
Satzstrukturanalyse & Wortschatzprotokoll
Mit Sätzebauen Punkte abkassieren.
Jetzt Mitglied werden
Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.
DaZ muss gelebt werden. Oft ist das nicht einfach, aber immer wieder schön. Es ist fast eine Kunst, DaZ engagiert und mit der uns wichtigen Wertehaltung zu unterrichten. Das ist unsere Aufgabe, die laufend gemeistert werden will.