Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

Home

Vielen Dank für zwei gelungene Fachtagungen

Was für eine Freude! Unter dem Titel «Nochmals hinschauen – eine echte Chance für alle Beteiligten» scheint in diesem Jahr gemäss vieler Rückmeldungen ein besonders harmonischer Mehrklang aus Haupt- und Nebenreferaten, aus Standup-Comedy und Workshops sowie aus einem passenden Giveaway und einer schönen Atmosphäre zustandegekommen zu sein.

Auf der Seite Bisherige-Schwerpunktthemen ist die Präsentation von Carola Mantel verfügbar.

Der Vorstand trägt Begriffe aus dem DaZ vor

Carola Mantel bei ihrem Referat

Reena Krishnaraja bei ihrem Auftritt

Aktuell

Vorsicht

Vorsicht bei Stellenwechsel

10.06.2024

Aufgepasst beim Stellenwechsel. In einigen Fällen droht DaZ-Lehrpersonen eine Neueinstufung ihrer Lohnstufe. Mit unerwünschten Folgen.

Weiterbildung

Die Kurse der ZAL

22.01.2025

Die Zürcher Arbeitsgemeinschaft Lehrpersonenweiterbildung (ZAL) bildet auch über den Winterbeginn und darüber hinaus weiter. Hier die aktuell angebotenen Kurse und ein Ausblick auf 2025.

Erfolg

DaZ-Erhebung wir in der Stadt Zürich ab jetzt jährlich durchgeführt

19.12.2024

In der Stadt Zürich kann ab diesem Jahr dank jährlicher Sprachstandserhebung ein bedarfsgerechterer DaZ-Unterricht erfolgen.

Merkblatt

Wissenswertes zum Thema Altersvorsorge

18.09.2024

Wie ist das genau mit der Altersvorsorge für Lehrpersonen? Ein Merkblatt, das unsere Rechtsberatung zusammengestellt hat, gibt Hinweise auf die Knackpunkte.

alle anzeigen
Kurse
24
Februar
2025
17:00 Uhr

Fortsetzungskurs zu «Die, der, DaZ»-Lehr- und Lernhilfen

Über viele Jahre in der DaZ-Praxis bewährte, motivierende didaktische Lern- und Erinnerungshilfen selber machen und einsetzen.

05
April
2025
09:30 Uhr

Das schönste Ei der Welt

Wirkungs- und freudvoll Deutsch lernen mit Theaterspielen auf der Basis von Helme Heines Bilderbuch.

28
Juni
2025
09:30 Uhr

Spielend Deutsch lernen

Spiele für rund ums Jahr kennenlernen. Für den Einsatz im Kindergarten.

alle anzeigen
Beiträge

Lehrmittel

Lern-Kartenspiel «Grammatik-Quartett 1»

09.12.2024

Für die Mittel- und Oberstufe haben wir ein Quartettspiel gestaltet und herausgebracht, welches das Festigen von Grammatikbegriffen und -zusammenhängen stärkt. Ein motivierendes und nützliches Lehrmittel für den DaZ- und Deutschunterricht.

Lehrmittel

Kartenspiel «Oh nein, bitte nicht!»

07.04.2023

Das von uns selbst produzierte Kartenspiel kann jetzt zu einem guten Preis bestellt werden. Ein lustiges und nützliches Lehrmittel für den DaZ-Unterricht.

Hilfreich im Unterricht

Der schnellste Weg zu Dativ und Akkusativ führt über die Autobahn

07.02.2024

Ein weiteres Kleinod für nachhaltigen Lernerfolg von Mea Pontremoli. Die Autobahn kann als Bastelset oder als fertige Lernhilfe bestellt werden.

Podcast

Gespräch über Stärkung von Hör- und Leseverstehen im DaZ-Unterricht

07.11.2023

Im ersten Podcast des VZL DaZ gibt Marianne Sigg Einblick in die Anwendungskonzepte des neuen Lehrmittels «Geschichten einer Familie» im DaZ-Unterricht.

alle anzeigen
Termine
25
Januar
2025
10.00 Uhr

3. Folgetreffen des VDaZ Interkantonal

«DaZ-Unterricht versus Sprachsensibler Unterricht» – Ist Sprachsensibler Unterricht genügend für DaZ-Lernende? Das ist das Thema der diesjährigen Fachtagung des VDaZ Interkantonal.

12
März
2025
14.00 Uhr

Mitgliederversammlung VZL DaZ 2025

Mitte März findet die Jahresversammlung der Mitglieder unseres Vereins statt. Kommst du auch? Das wäre wunderbar!

14
März
2025
13:00 Uhr

Tagung: Sprachförderung und Mehrsprachigkeit

Lernende bewegen sich im Alltag, im Beruf und im Unterricht oft in einem mehrsprachigen Kontext. Wie gehen wir mit dieser Realität um in Bezug auf fachübergreifende Sprachförderung und dem bilingualen Unterricht «bili»?

26
März
2025
14:30 Uhr

DaZ-Café im Käferholz Zürich

Das Treffen zum fachlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen für uns DaZ-Lehrpersonen findet diesmal in Zürich im Schulhaus Käferholz statt.

alle anzeigen
Stellen
ca. 58%

DaZ-Vikariat

Zürich / Holderbach

24.02.2025

58 - 64%

Lehrperson für Deutsch als Zweitsprache an der Mittelstufe

Bassersdorf / Geeren

01.08.2025

59 - 74%

Mutterschaftsvertretung DaZ und ISR/IF

Opfikon / Primarschule Mettlen

02.06.2025

alle anzeigen
Lehrmittel

Das Lehrmittel der Woche

Ein Apfel für alle

alle anzeigen

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Deutsch als Zweitsprache ist unsere Herzensangelegenheit

Nicht DaZ an sich. Kein «l'art pour l'art». Sondern die Lernenden sind es, zumeist Kinder, die uns bedingungslos am Herzen liegen. Sie zu befähigen, sie zu stärken, damit sie sich lösen können von sprachlich bedingten Nachteilen und in ihr Leben hineinwachsen.