Der Fehler als Helfer auch in der Schriftlichkeit

Textkorrektur und Analyse für nachhaltiges Lernen
In diesem Kurs lernen wir, wie auch in der Schriftsprache der Fehler zum Helfer wird. Fehler als wertvolle Quellen des Lernens, lassen uns verstehen, wie wir unsere Schüler:innen fördern sollen. Sie sagen uns, welche Satzbaupläne, welchen Wortschatz und welche grammatikalischen Elemente die Lernenden bereits beherrschen, mit welchen sie experimentieren und welche noch unbekannt sind. Anhand dieser Helfer bauen wir unseren Unterricht auf und können die Fortschritte beobachten und dokumentieren.
Ein vielseitiges Korrektursystem für alle Stufen wird vorgestellt. Effiziente und nachhaltige Korrekturen für die Lernenden werden erläutert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Erkennen und Verbessern eigener Fehler, für das ich entsprechendes Material bereitstelle. Zum Schluss liegen einige bewährte, einfache Spiele auf, um grammatikalische Elemente auch in der Mündlichkeit zu üben.
Mitbringen: Bitte einen noch nicht korrigierten Schülertext an den Kursnachmittag mitnehmen.
- Kursleitung
- Christina Kühne, zertifizierte DaZ-LP, Erwachsenenbildnerin SVEB 1
- Zielgruppe(n)
Für DaZ-Lehrpersonen der Zyklen 2-3
- Kosten
- Der Kurs kostet für Mitglieder CHF 165 und für Nichtmitglieder CHF 240.
- Kursort
- PHZH Zürich, Raum LAA-K040
- Platzzahl
- 18