Unsere Fachtagungen 2025
Die Termine unserer Fachtagung 2025 in der Alten Kaserne Winterthur stehen fest.
Noch sind die Fachtagungen 2025 in weiter zeitlicher Ferne, aber die Termine stehen bereits fest. Wie immer sehen wir uns in der Alten Kaserne in Winterthur.
Die erste Durchführung findet am 22. Oktober 2025 statt. Und die zweite Durchführung am 12. November 2025. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche davor.
Das Thema steht nun fest und lautet
«Den DaZ-Lehrpersonen mehr Stimme geben».
Nach aktueller Planung wird Judith Kreuz, Co-Leiterin und Dozentin am Zentrum Mündlichkeit der PH Zug das Hauptreferat geben. Der Titel des Referats lautet:
«Gute STIMMung im Unterricht!» – Sprache und Stimme lernförderlich einsetzen
Unsere Stimme ist unser wichtigstes Werkzeug – doch nutzen wir sie optimal? Besonders im DaF-/DaZ-Unterricht sind Stimme und Sprechweise entscheidend, um Schülerinnen und Schüler zu motivieren und ihren Spracherwerb zu fördern.
Wenn es der Lehrperson gelingt, ihre Stimme variantenreich, zuhörerorientiert und sprachbewusst zu gebrauchen, kann sie die verschiedenen Kommunikationssituationen im Klassenzimmer optimal meistern und die Schülerinnen und Schüler in ihrem Erwerbsprozess unterstützen. Dass die Stimme dafür trainiert werden kann (und muss), zeigen zahlreiche Wirksamkeitsstudien. Sie belegen u.a., dass ein intensives Stimmtraining nicht nur dazu beiträgt die Stimme nachhaltig gesund zu erhalten, sondern auch zur sprecherischen Ausdrucksfähigkeit beiträgt, um als sprachliches Vorbild wirken zu können.
Im Vortrag erhalten Sie praxisnahe Antworten auf folgende Fragen:
- Warum sind Sprechen und Stimme entscheidende Wirkungsfaktoren beim Unterrichten, insbesondere im DaF/DaZ-Kontext?
- Warum ist die Stimm- und Sprechbildung – für Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler – so wichtig?
- Wie kann eine Lehrperson sorgsam mit der Stimme umgehen und sie gezielt trainieren?
Dr. Judith Kreuz
(Co-)Leiterin Zentrum Mündlichkeit PH Zug und Sprechbildnerin/Sprechwissenschaftlerin
- Zielgruppe
- Alle Lehrpersonen