Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

Unsere Fachtagung unter dem Titel «Humor – ein Lebens- und Lernelixier»

In diesem Jahr bereiten wir ein besonderes Thema vor: Wie können wir Humor in schulischen Lernprozesse einbringen und mit ihm Lernerfolge verstärken und festigen.

Mit dem Einbezug von Humor in unser berufliches Handeln erschliessen wir eine kraftvolle und tiefgreifende Ressource. Er öffnet Zugänge in uns Menschen allen Alters. Er kann uns nähren und aufnahmefähiger machen. Den Lernerfolg verstärken und gleichzeitig Beziehung schaffen. Die erfahrene Clownin und Erwachsenenbildnerin Brigitte Schanz wird uns in dieses Thema einführen.

Nach dem Mittagessen steht zur Vertiefung ein Dutzend Workshops zur Auswahl bereit. Sie widmen sich auf verschiedenste Art und zyklusspezifisch dem Humor als Lernelixier. Auch Brigitte Schanz selbst wird einen Workshop geben.

Als kulturellen Leckerbissen erleben wir einen Auftritt des Kabarettduo schön&gut.

Alle Details zur Fachtagung sowie Informationen zur Anmeldung

Zielgruppe
Alle Lehrpersonen, vor allem DaZ-Lehrpersonen
Ort
Alte Kaserne Winterthur

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Wir stärken DaZ in unseren Schulen.

Wir sensibilisieren die Schulleitung für das Fach Deutsch als Zweitsprache, wir unterstützen die Klassenlehrpersonen beim Aufbau eines sprachsensiblen Unterrichts, wir nehmen an den interdisziplinären Sitzungen teil, wir verbessern unsere Arbeit in der DaZ-Fachschaft, wir haben ein Auge auf die Kommunikation der Schule mit Eltern nicht deutscher Erstsprache.