Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

DaZ-Unterricht mit Online-Medien gestalten

DaZ-Unterricht mit Online-Medien sinnvoll kombinieren: In einer Online-Einheit werden theoretische Grundlagen erarbeitet. Vor Ort entdecken und erarbeiten wir Anwendungen für den Unterricht.

  • Grundlagen der E-Learning-Didaktik
  • Lernaufgaben mit Online-Medien erstellen
  • DaZ-Unterrichtskonzepte weiterentwickeln

Der Kurs wird von Anja Pfeiffer, PHZH, geleitet.

Die offizielle Anmeldefirst ist war abgelaufen, es kann aber dennoch angemeldet werden. Alle Infos in der Ausschreibung auf der Website phzh.ch.

Zielgruppe
Lehrpersonen Zyklus 1 und Zyklus 2
Kosten
CHF 215
Weitere Infos

Donnerstag, 17. April 2025, 9–11 Uhr online
Mittwoch, 7. Mai 2025, 14–17.30 Uhr LAB-F040
Samstag, 17. Mai 2025, 9–12 Uhr LAB-F040

Ort
1 x online, 2 x an der PHZH

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Wir stärken DaZ in unseren Schulen.

Wir sensibilisieren die Schulleitung für das Fach Deutsch als Zweitsprache, wir unterstützen die Klassenlehrpersonen beim Aufbau eines sprachsensiblen Unterrichts, wir nehmen an den interdisziplinären Sitzungen teil, wir verbessern unsere Arbeit in der DaZ-Fachschaft, wir haben ein Auge auf die Kommunikation der Schule mit Eltern nicht deutscher Erstsprache.