Offene Stellen
DaZ-Lehrperson im Kindergarten | 28%
- Gemeinde / Schulhaus
- Bassersdorf / Auenring
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten /
- Pensum / Wochentage
- 28% (8 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Bassersdorf ist eine innovative Gemeinde mit 12‘000 Einwohnern, zwischen Zürich und Winterthur gelegen und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen. Zurzeit besuchen rund 1‘400 Schülerinnen und Schüler (Kindergarten bis Sekundarstufe) in vier Schuleinheiten unsere Schule.
Haben Sie Freude daran Kinder aus anderen Kulturen in unserer Sprache zu unterrichten?
Wenn Sie über ein EDK-anerkanntes Kindergartenlehrdiplom und vorzugsweise über den zertifizierten Lehrgang Deutsch als Zweitsprache für die Volksschule verfügen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
In der Primarschuleinheit Geeren erwartet Sie ein vielseitiges, kollegiales Team und eine langjährige, unterstützende Schulleitung. Gegenseitiger Austausch und Unterstützung werden bei uns täglich gelebt. Sie dürfen bei uns gut organisierte Abläufe, eine breite administrative Unterstützung durch die Schulleitung und die Schulverwaltung, eine zeitgemässe Infrastruktur und eine lebendige Schulhauskultur erwarten.
Für Fragen steht Ihnen der zuständige Schulleiter, Herr Heinz Ehrensperger unter untenstehender Adresse gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungstool.
Informationen über unsere Schule finden Sie auf www.schule-bassersdorf.ch
- Kontakt
heinz.ehrensperger@schule-bassersdorf.ch oder Tel. 044 838 30 72
Bewerbungstool: https://www.publicjobs.ch/bewerben/~applyID2536
Lehrperson für DaZ und andere Unterrichtsbereiche | 51%
- Gemeinde / Schulhaus
- Unterengstringen / Primarschule
- Schulstufe / Schultyp
- Unterstufe
- Pensum / Wochentage
- 14 Lektionen DaZ an der Unterstufe (kommunal) 3 Lektionen Französisch an einer 5. Klasse (kantonal) 2 Lektionen Englisch an einer 5. Klasse (kantonal) Das Pensum kann gesplittet werden. D.h., DaZ-Pensum bzw. Franz./Englisch-Pensum können unabhängig vonei
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Die Gemeinde Unterengstringen ist durch die Nähe zur Stadt Zürich und durch die grosse
Erholungszone mit Grüngürtel, Wald und Limmat ein attraktiver Arbeitsort. Seit 2018 sind wir eine Einheitsgemeinde. An unserer überschaubaren Primarschule besuchen rund 350 Schülerinnen und Schüler den Kindergarten, die Unter- und die Mittelstufe. Rund 35 Lehr- und Fachpersonen engagieren sich mit viel Herzblut für deren Förderung.Ihre Aufgaben
- Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen
- Teilnahme an Sitzungen und schulinternen Weiterbildungen
- Berücksichtigung der Jahresarbeitszeit gemäss dem neuen Berufsauftrag
Sie bringen mit
- Ausbildung als Primarlehrperson mit DaZ-Qualifikation (oder Bereitschaft, diese nachzuholen)
- Freude am vielfältigen Unterrichten
- nach Möglichkeit Erfahrung als Lehrperson und Erfahrung mit DaZ-Unterricht
Wir bieten
- verkehrstechnisch günstig und geografisch schön gelegene Primarschule
- offenes, kollegiales und aufgestelltes Team
- konstruktive Zusammenarbeit zwischen Schulpflege, Schulleitung, Lehrerteam und Schulverwaltung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an untenstehende Adresse der Verwaltung.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Beda Durschei, Schulleitung.- Kontakt
miriam.birchler@unterengstringen.ch, (Schulverwaltung, Personaladministration)
schulleitung@ps-buel.ch, 044 752 20 62
DaZ-Lehrperson | 68%
- Gemeinde / Schulhaus
- Russikon
- Schulstufe / Schultyp
- Zyklus 2 und 3 /
- Pensum / Wochentage
- 68% (18 - 19 WL) auch als Teilpensum möglich
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Unsere Schule ist mit über 60 Lehrpersonen
für ein vielseitiges Bildungsangebot von rund 550 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe verantwortlich.WIR BIETEN
- selbstständige Arbeit als Teil eines aufgeschlossenen, engagierten Teams
- eine moderne Infrastruktur / ICT
- ein gut ausgebautes sonderpädagogisches Angebot
- gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- eine wertschätzende und unterstützende Schulleitung
IHRE AUFGABEN
- Sie können Schülerinnen und Schüler für das Lernen begeistern und optimal fördern
- Sie unterrichten gerne in Gruppen- und Einzelsettings, aber auch integrativ in den Klassen
- Sie sehen die konstruktive Zusammenarbeit im Team als wichtigen Teil Ihrer Aufgabe
IHR PROFIL
- Sie sind eine motivierte, offene, flexible Persönlichkeit
- Sie besitzen ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Primar- oder Sekundarstufe
- Sie haben allenfalls ein Diplom als Schulische Heilpädagogin oder ein CAS-DaZ-Diplom
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Christiane Mandl / Schulleiterin www.schulerussikon.ch
Senden Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen per E-Mail oder per Post an untenstehende Adresse.- Kontakt
Christiane Mandl, 044 956 56 36
christiane.mandl@schulerussikon.ch
Christiane Mandl, Schulleitung / Schulweg 7/ 8332 Russikon
DaZ-Förderlehrperson für den Kindergarten | 44 - 77%
- Gemeinde / Schulhaus
- Zürich / Utogrund
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten / AdL
- Pensum / Wochentage
- ca. 44% (12 DaZ- Lektionen) mit IF-Erweiterungsmöglichkeit auf 77%
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Hinweis
Es sind auch 9 IF-Lektionen (ca. 33%) an den gleichen drei Kindergärten offen.
Ideal wäre, die beiden Stellen zu kombinieren (ca. 77%)Wir bieten
- ein kooperatives, offenes Lehrer:innen-Team
- eine wertschätzende Schulleitung und Support durch ein hilfsbereites Schul-
sekretariat; - Ein Schulprogramm mit den aktuellen Schwerpunkten Beurteilen, ICT, Neue Autorität, Kollegiale Hospitation, Begabungs- und Begabtenförderung
- einen attraktiven Arbeitsort (im Herzen von Zürich-Albisrieden, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar: 10 Min. ab Bahnhof Altstetten und Hardbrücke).
Wir sind
- eine kleine und überschaubare Schule mit etwa 170 neugierigen und aufgestellten Kindern aus 4 Kindergärten, 5 Unterstufenklassen (mit AdL-Klasse) und 4 Horten;
- alle strukturiert, aber dennoch kreativ denkend und arbeitend;
- eine gut organisierte und entwicklungsfreudige Schuleinheit.
Wir freuen uns auf
- motivierte und zuverlässige Lehrpersonen mit Humor und einer grossen Portion
Teamfähigkeit und Kollegialität; - Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und der zum Kindergarten gehörenden Betreuungseinrichtung;
- eine Person, die sich zusammen mit uns gerne mit Neuerungen und Heraus-
forderungen im pädagogischen Umfeld auseinandersetzt.
Hier erfahren Sie mehr über uns:
https://www.stadt-zuerich.ch/schulen/de/utogrund.html
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihre Bewerbung!- Kontakt
Franziska Bischofberger, Schulleitung Schule Utogrund, Dennlerstrasse 55, 8047 Zürich, Tel.
043 413 30 10, franziska.bischofberger@schulen.zuerich.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die obenstehende E-Mailadresse.
DaZ Lehrperson | 45%
- Gemeinde / Schulhaus
- Horgen / Tannenbach
- Pensum / Wochentage
- 45% (12-13 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Die Gemeinde Horgen zählt über 23'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die
öffentliche Schule besteht aus sieben Schuleinheiten mit rund 2'360 Schülerinnen und Schülern und beschäftigt gegen 450 Mitarbeitende.Ihre Hauptaufgaben
- Sie unterrichten während 12 - 13 Wochenlektionen Deutsch als Zweitsprache
Ihr Profil
- Sie haben ein EDK anerkanntes Lehrdiplom und einen CAS DaZ oder sind bereit die DaZ Ausbildung zu starten
- Sie haben Freude an einer multikulturellen Gemeinschaft
- Sie arbeiten gerne im Team zusammen
- Sie sind humorvoll und engagiert
Wir bieten Ihnen
- ein tolles, positives und familiäres Team
- eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- eine gute Unterstützung in allen Bereichen
Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an untenstehende Mailadresse.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andy Götz, Schulleiter.
Weitere Informationen finden Sie auf www.schule-horgen.ch.- Kontakt
-
Andy Götz, Telefon 043 244 12 55 oder 077
440 59 61
DaZ-Lehrperson für Anfangsunterricht | 44%
- Gemeinde / Schulhaus
- Horgen / Bergli
- Schulstufe / Schultyp
- Zyklus 1 und 2 / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 44%
- Antrittsdatum
- per sofort
- Weitere Informationen
Die Gemeinde Horgen zählt über 23'500 Einwohnerinnen und Einwohner. Die
öffentliche Schule besteht aus sieben Schuleinheiten mit rund 2'360 Schülerinnen und
Schülern und beschäftigt gegen 450 Mitarbeitende..
Zur Ergänzung des Teams der Schuleinheit Bergli suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine DaZ-Lehrperson.Ihre Hauptaufgaben
- DaZ-Unterricht auf der Kindergarten- wie auch auf der Primarstufe
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Stufen- und Fachteam sowie den
weiteren Fachpersonen
Ihr Profil
- Ausbildung als DaZ-Lehrprson oder ein EDK anerkanntes Lehrdiplom
- Sach - und Fachkompetenz
- Interesse an kultureller Heterogenität
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten Ihnen
- eine vielfältige Tätigkeit an einer innovativen Quims-Schule
- die Zusammenarbeit mit einem engagierten, erfahrenen und kollegialen Team
- Unterstützung durch eine engagierte Schulleitung
- eine starke und unterstützende Infrastruktur
Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an untenstehende Mailadresse.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Benno Wicki, Schulleiter.
Weitere Informationen zur Schule Horgen finden Sie auf der Website www.schule-horgen.ch- Kontakt
-
Benno Wicki, Telefon 043 244 12 20
Fachlehrperson für Deutsch als Zweitsprache (Vikariat) | 36%
- Gemeinde / Schulhaus
- Zumikon /
- Pensum / Wochentage
- 36 % (10 WL – Di und Mi) befristet bis 14. Juli
- Antrittsdatum
- 08.05.2023
- Weitere Informationen
In Zumikon besuchen ca. 400 Kinder die Kindergarten- und Primarstufe. Die Schule Zumikon sucht im Schuljahr 2022/2023 eine dynamische und engagierte Fachlehrperson DaZ.
Ihr Profil:
- Arbeiten Sie gerne mit Kindern und partnerschaftlich mit Kolleginnen und Kollegen in pädagogischen
Teams zusammen? - Sie verfügen über ein anerkanntes Lehrerdiplom?
- Wenn Ja, dann sollten wir uns kennen lernen.
Ihre Zukunft:
- Zumikon erwartet Sie eine innovative und vernetzte Schule mit einer grosszügigen Infrastruktur.
- Die gute Zusammenarbeit geniesst im Alltag einen hohen Stellenwert.
- Stellenantritt: 8. Mai 2023 bis 14. Juli 2023
Ihr nächster Schritt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht länger und schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen. Die Leitung Sonderpädagogik, Livia Gmür, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Wir möchten Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.- Arbeiten Sie gerne mit Kindern und partnerschaftlich mit Kolleginnen und Kollegen in pädagogischen
- Kontakt
Livie Gmüer, 044 209 98 97,
livia.gmuer@schule-zumikon.ch
DaZ-Lehrperson auf der Primarstufe | 55- 59%
- Gemeinde / Schulhaus
- Dübendorf / Stägenbuck
- Schulstufe / Schultyp
- Primarschule / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 55-59% (15 - 16 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Die Primarschule Stägenbuck liegt in Gehdistanz zum Bahnhof in der viertgrössten Gemeinde
des Kanton Zürichs.
An unserer Schule führen wir vier Kindergarten- und 14 Primarklassen mit knapp 400 Kindern.
Wir orientieren uns an den pädagogischen Werten der neuen Autorität und legen grossen Wert auf das soziale Lernen und eine gelebte Partizipation der Schülerinnen und Schüler. Eine
konstruktive Zusammenarbeit ist uns wichtig und bildet die Basis für unsere qualitätsbewusste Schulkultur. Unterstützt werden Sie an unserer Schule durch unser kompetentes Fachteam.Sie bringen mit
- ein Diplom als Lehrperson, CAS DaZ oder die Bereitschaft sich weiterzubilden
- eine positive und lösungsorientierte Handlungsweise
- einen selbstverständlichen Umgang mit Heterogenität und Binnendifferenzierung
- Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Mitwirkung der Schulentwicklung
Wir bieten Ihnen
- ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- bewährte Zusammenarbeits- und Mitwirkungsstrukturen in einer gut organisierten Schule
- ein offenes, kollegiales und hilfsbereites Team
- zentrale Lage – 10 Minuten von Zürich entfernt
Dann sollten wir uns kennenlernen. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf!
Schulleitung: Regula Heinss.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.schule-duebendorf.ch- Kontakt
regula.heinss@schule-duebendorf.ch
Bewerbungsadresse: bewerbungen@schule-duebendorf.ch (Vermerk «St 2307»)
DaZ-Lehrperson Primarschule | 80-100%
- Gemeinde / Schulhaus
- Rorbas-Freienstein-Teufen /
- Schulstufe / Schultyp
- Primarschule /
- Pensum / Wochentage
- 80-100%
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
In der Schule Rorbas-Freienstein-Teufen werden rund 650 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zum Übergang in die berufliche Bildung begleitet.
In der Schule RFT haben wir uns auf den Weg begeben, Antworten auf die Auswirkungen der gesellschaftlichen Veränderungen zu finden und setzen einige der Ideen bereits in der Praxis um. So ergänzen z.B. Sozialpädagoginnen/-pädagogen unser Team und die Lerngruppe RFTplus trägt den Bedürfnissen der Schülerinnen/Schüler Rechnung und entlastet das Gesamtsystem. Haben Sie Lust und Interesse gemeinsam mit uns weitere Antworten in der Praxis umzusetzen und Teil einer innovativen Schule zu sein?
Wir sind ein innovatives, gut eingespieltes Team und freuen uns über eine engagierte, flexible Lehrperson, die bereit ist, eigene Ideen einzubringen und sich für eine lebendige Schulkultur einzusetzen.
Sie verfügen über ein anerkanntes Diplom als Lehrperson Primarschule und wenn möglich eine DaZ-Zusatzausbildung, z.B. CAS der PHZH. Wollen Sie gemeinsam mit uns ins neue Schuljahr starten und tatkräftig die Zukunft der Schule RFT mitgestalten?
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Unter www.schule-rft.ch erfahren Sie mehr über unsere Schule. Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Gabriela Ingold, Fachstelle Sonderpädagogik.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an untenstehende Adresse.
- Kontakt
Gabriela Ingold, Tel. 076 344 00 26
Zwei DaZ-Lehrpersonen für zwei Schulhäuser | 45% und 70%
- Gemeinde / Schulhaus
- Gossau ZH/ Männetsriet Bertschikon / Wolfrichti Grüt
- Schulstufe / Schultyp
- Primarschule
- Pensum / Wochentage
- 45% (12WL) für Schulhaus Männetsriet in Bertschikon 70% (20WL) für das Schulhaus Wolfrichti in Grüt
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Erwartungen:
- Leben des Gedankens: „Das Kind kann!“
- Eine Prise Humor
- Bereitschaft für eine aktive Zusammenarbeit im Schulteam, auch mit Förderund Fachlehrpersonen
- EDK anerkanntes Volksschuldiplom von Vorteil
Wir bieten
- Eine unterstützende Schulleitung
- Ein kollegiales, engagiertes Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Hohe fachliche Expertise im Fachteam
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gerne Yannik Bless, Schulleiter DaZ.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige
Bewerbung an untenstehende Adresse.- Kontakt
Yannick Bless, Tel. 044 936 56 22
Förderlehrperson für DaZ in einem Doppelkindergarten | 50-60%
- Gemeinde / Schulhaus
- Dielsdorf /
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten / QUIMS und Umweltschule
- Pensum / Wochentage
- 16 WL (50-60%)
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Die Primarschule Dielsdorf liegt im Zürcher Unterland und ist gut mit
dem öffentlichen Verkehr erreichbar.
Sie …- haben eine positive und lösungsorientierte Grundhaltung,
- haben Freude am Unterricht und am Umgang mit Kindern im
Kindergartenalter - haben die Bereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit,
zu Weiterbildung und Weiterentwicklung, - haben ein EDK anerkanntes Lehrdiplom.
Wir bieten …
- eine interessante und spannende Mitarbeit in unserer Fachgruppe der
DaZ-Lehrpersonen - ein offenes, unterstützendes Team
- gezielte Unterstützung bei Ihrer Weiterbildung
- eine professionell geleitete Schuleinheit
- Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre elektronischen Unterlagen an: Frau Damaris Inderkum, Schulleiterin.
Für telefonische Auskünfte können Sie sich ebenfalls an Damaris Inderkum wenden.
Weitere Information finden Sie auch auf unserer Homepage
www.primarschule-dielsdorf.ch- Kontakt
damaris.inderkum@psdielsdorf.ch
Tel. 076 430 29 60