Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

Offene Stellen

DaZ-Kollegen*in | 65%

04.12.2023
Gemeinde / Schulhaus
Zürich / Sihlweid
Schulstufe / Schultyp
Zyklus 1 und 2 / QUIMS
Pensum / Wochentage
65% (18 WL) befristete Festanstellung bis Juli 24
Antrittsdatum
08.01.2024
Weitere Informationen

Die Schule Sihlweid sucht in Ergänzung unseres Teams für den Zeitraum Januar bis Juli 2024 im Sinne einer befristeten Festanstellung eine*n DaZ-Kollegen*in.

Unsere Schule Sihlweid liegt in der südlichsten Gemeinde der Stadt Zürich, in Leimbach. 

Im Quartier, welches seinen dorfähnlichen Charakter behalten hat, leben Menschen jeglicher Kulturen und sozialer Schichten, eine gesunde Durchmischung. Unsere Schule ist seit kurzem eine QUIMS-Schule. Sie besteht aus 3 Kindergärten (davon 2 Grosskindergärten), zwölf Primarklassen sowie drei Betreuungseinrichtungen. Sie ist mit dem öffentlichen Verkehr, sowohl Bahn als auch Bus, sehr gut erreichbar.

Um einen Eindruck der Schule zu gewinnen, empfehlen wir unsere Webseite Schule Sihlweid - Stadt Zürich. Um mehr über das kantonale Programm zur Schul- und Unterrichtsentwicklung zu erfahren, besuchen Sie Qualität in multikulturellen Schulen (QUIMS) | Kanton Zürich.

Ihre wichtigsten Aufgaben:

  • DaZ-Unterricht in verschiedenen Klassen der Unter- und Mittelstufe oder
  • Gewünscht sind 3 ganze Tage oder 1 ganzer Tag und 3 Vormittage

Was für beide Stellen wichtig ist:

  • Enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen
  • Wo sinnvoll und für die Entwicklung der Schüler*innen wertvoll: Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit dem Schulteam, dem pädagogischen Team, dem Unterrichtsteam, der Schulleitung, weiteren Fach- und Ansprechpersonen und der Betreuungseinrichtung.
  • Teilnahme an schulinternen Konferenzen und Weiterbildungen
  • Mitarbeit an unserer Schulentwicklung

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Anerkannter Abschluss als DaZ-Lehrperson
  • EDK anerkanntes Lehrdiplom
  • Motivation, Offenheit und Toleranz
  • engagierte Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Wenn möglich Berufserfahrung

Was wir bieten:

  • tolle Umgebung zwischen Sihl und Üetliberg und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten
  • Einsatz von Tablets und Robotik
  • Aktuelle methodisch-didaktische Unterrichtsausrichtung
  • eine gut verankerte, vielseitige Schulkultur
  • ein motiviertes und kollegiales Team mit hoher Sozialkompetenz, dem Offenheit und Zusammenarbeit wichtig ist
  • eine Schulleitung, welche Sie in Ihrer Arbeit unterstützt
  • Unterstützung durch erfahrene Schulsozialarbeiterin
  • Partizipation in der Schulentwicklung
  • eine mittelgrosse Schule mit den Vorzügen der Stadt Zürich und Anstellung gemäss kantonalen Richtlinien

Haben wir Ihr Interesse für eine der beiden Stellen oder das Gesamtpaket geweckt? Es würde uns sehr freuen.

Für Auskünfte steht Ihnen die Schulleitung, Herr S. Croci Maspoli, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse für eine der beiden Stellen oder das Gesamtpaket geweckt? Es würde uns sehr freuen.

Für Auskünfte steht Ihnen die Schulleitung, Herr S. Croci Maspoli, gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Andrea Koch (Sekretariat) mit Kopie an Sandro Croci Maspoli.

 

Kontakt

044 413 08 88, sandro.crocimaspoli@schulen.zuerich.ch

andrea.koch2@schulen.zuerich.ch

 

DaZ-Lehrperson vorwiegend auf der Unterstufe | 72-79%

27.11.2023
Gemeinde / Schulhaus
Regensdorf / Chrüzächer
Schulstufe / Schultyp
Unterstufe / QUIMS
Pensum / Wochentage
72 -79% (20 -22 WL)
Antrittsdatum
01.08.2024
Weitere Informationen

Sie haben eine Ausbildung als Primarlehrperson und vorzugsweise den Abschluss eines zertifizierten Lehrganges in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) für die Volksschule.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Schuleinheit Chrüzächer. Wir sind ein gut eingespieltes Team, in dem alle kooperativ, humorvoll und ressourcenorientiert zusammen-arbeiten. Unser Schulteam bildet regelmässig StudentInnen der PH ZH aus und ist somit auch für Berufseinsteiger gut vorbereitet.

Als QUIMS-Schule sind wir es gewohnt, eine heterogene Schülerschaft zu fördern. Unsere Schulzimmer sind alle mit iPads und digitalen Wandtafeln ausgerüstet.

Sie sind die richtige Ergänzung unsers Teams, wenn Sie grossen Wert auf Zusammenarbeit im Team legen und auch das Feierabendbier nicht zu kurz kommen darf, welches monatlich bei uns stattfindet.

Für Fragen oder nähere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Frau Claudia Bogana, gerne zur Verfügung.

Eindrücke und Informationen über unsere fortschrittliche Schule erhalten Sie unter www.ps-regensdorf.ch oder auf Instagram: primarschule_chruezaecher.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto via folgenden Link.: https://apply.refline.ch/690271/0209/pub/de/index.html

Kontakt

Claudia Bogana, Tel. 043 343 84 01 oder slchr@ps-regensdorf.ch

DaZ-Lehrperson für den Kindergarten Leimatt | 65%

27.11.2023
Gemeinde / Schulhaus
Regensdorf / Leimatt
Schulstufe / Schultyp
Kindergarten / QUIMS
Pensum / Wochentage
65% (18 WL)
Antrittsdatum
01.08.2024
Weitere Informationen

Sie arbeiten im Kindergarten Leimatt und gehören dem Team der Schule Chrüzächer an. Sie treffen auf ein aufgeschlossenes und innovatives Kindergartenteam, welches sehr gut mit der Primarstufe vernetzt ist. Am Standort Leimatt befinden sich zwei Kindergartenklassen, welche von diesen Lektionen profitieren werden.
Sie haben eine Ausbildung als Kindergartenlehrperson und vorzugsweise den Abschluss eines zertifizierten Lehrganges in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) für die Volksschule.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Schuleinheit Chrüzächer. Wir sind ein gut eingespieltes Team, in dem alle kooperativ, humorvoll und ressourcenorientiert zusammenarbeiten. Als QUIMS-Schule sind wir es gewohnt, eine heterogene Schülerschaft zu fördern.

Sie sind die richtige Ergänzung unseres Teams, wenn Sie grossen Wert auf Zusammenarbeit im Team legen und auch das Feierabendbier nicht zu kurz kommen darf, denn dieses findet
monatlich statt.

Für Fragen oder nähere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Frau Claudia Bogana, gerne zur Verfügung.

Eindrücke und Informationen über unsere fortschrittliche Schule erhalten Sie unter www. ps-regensdorf.ch oder auf Instagram: primarschule_chruezaecher.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto via folgenden Link.:
https://apply.refline.ch/690271/0208/pub/1/index.html

Kontakt

Claudia Bogana, Tel. 043 343 84 01 oder slchr@ps-regensdorf.ch

DaZ-Lehrperson für den Zyklus 2 | 60 -80%

20.11.2023
Gemeinde / Schulhaus
Zürich / Holderbach
Schulstufe / Schultyp
Zyklus 2 / QUIMS
Pensum / Wochentage
17 - 22 WL
Antrittsdatum
01.08.2024
Weitere Informationen

Verlassene Zimmer, leere Gänge, fehlende Kinderstimmen: Für uns
Lehrpersonen vom Holderbach ist der Mittwochnachmittag eine echte Herausforderung. Zu gross ist unsere Passion für neugierige Kinderaugen, kluge Fragen und das gemeinsame Erkunden der Umwelt.
Wir sind eine QUIMS-Schule mit fast 600 Kindern. Wo über 30 verschiedene Sprachen vertreten sind, wird eine Treppe auch mal zur Leiter oder ein Lavabo zum Brunnen. Wir können weder mit luxuriösen Raumverhältnissen noch mit einer Gymiquote von 80 Prozent auftrumpfen. Dafür können wir unsere Werte wirklich leben, herausfordernde Situationen gemeinsam meistern und uns voll und ganz für die Kinder einsetzen.

Wir orientieren uns am Prinzip der neuen Autorität, begleiten dich eng in der Einführungszeit und legen Wert darauf, die Kinder auf ihrem Weg wohlwollend zu begleiten. Beziehung, Hilfsbereitschaft und Wertschätzung werden an unserer Schule gross geschrieben, genauso wie Ehrlichkeit und Humor. Wir fördern nicht nur die Stärken der Kinder, sondern auch diejenigen der Lehrpersonen.

Wir wünschen uns eine beziehungsstarke Person, die:

  • über ein in der Schweiz anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe verfügt und Französisch im Profil hat
  • bereit ist, die Kinder zu motivieren, zu begleiten und zu unterstützen
  • die multikulturelle Vielfalt als Bereicherung empfindet
  • die Zusammenarbeit im Team schätzt.

Möchtest du Teil unseres starken Teams werden?
Ich freue mich auf deine Bewerbung und
stehe dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

www.schule-holderbach.ch

Kontakt

Helene Hora, Schulleiterin
044 413 17 02, helene.hora@schulen.zuerich.ch

DaZ und IF-Lehrperson | 15% + 15%

14.11.2023
Gemeinde / Schulhaus
Birmensdorf / Bach
Schulstufe / Schultyp
Kindergarten
Pensum / Wochentage
30% (4 DaZ-WL, 4 IF-WL) Pensum unbefristet, Arbeitstage frei wählbar
Antrittsdatum
08.01.2024
Weitere Informationen

Die Gemeinde Birmensdorf liegt in einer ländlichen, naturnahen und dennoch urbanen Umgebung nahe der Stadt Zürich und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erschlossen. Die Primarschule Birmensdorf ist eine wachsende Schule mit 10 Kindergarten- und 21 Primarschulklassen und schulergänzender Tagesstruktur. Die Klassen werden in dezentralen Kindergärten und einer zentralen und gemeinsamen Primarschulanlage mit vier Schulhäusern unterrichtet.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, welche

  • über ein anerkanntes Kindergartenlehrdiplom verfügt.
  • nach Möglichkeit über eine Ausbildung als Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge oder DaZ-Lehrperson verfügt.
  • eine hohe Unterrichtsqualität bietet.
  • motiviert und mit Freude, die ihr anvertrauten Aufgaben erfüllt.
  • mit Offenheit, Humor und Wertschätzung den Kontakt mit anderen Menschen aktiv pflegt.
  • sich als Teil eines Teams versteht und sich für die Schule einsetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine gut organisierte und professionell geleitete Schule.
  • viel Erfahrung mit ISR-Settings und sehr gute Rahmenbedingungen für SHP, inkl. Fachteam Sonderpädagogik.
  • Kindergartenhaus Bach mit drei Kindergartenklassen.
  • ein offenes, konstantes und gut eingespieltes Team mit viel Herzblut und Wohlwollen.
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer attraktiven Schulgemeinde und Kooperationsschule der PHZH.
  • sehr gut funktionierende Fachstellen mit SSA, SPD, Schulinsel und Tagesstrukturen direkt vor Ort.

Auskunft erteilt Ihnen gerne Sandra Christopher, Schulleitung Primarschule Birmensdorf. Näheres über unsere Schule erfahren Sie auf unserer Homepage.
Ihre elektronischen Unterlagen senden Sie bitte als PDF an untenstehende Bewerbungsadresse.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schulleitung und Team Primarschule Birmensdorf

Kontakt

043 344 10 52 oder 079 467 77 36 oder sandra.christopher@primabirmensdorf.ch

bewerbungen@primabirmensdorf.ch

Vikariat für eine DaZ-Vertretung im Anfangs-und Aufbauunterricht | 60%

14.11.2023
Gemeinde / Schulhaus
Wallisellen / Mösli
Schulstufe / Schultyp
Zyklus 2 /
Pensum / Wochentage
9. - 19. April und dem 7. - 17. Mai 2024 , 60% (16 WL)
Antrittsdatum
09.04.2024
Weitere Informationen

Wir suchen in unserem Schulhaus Mösli in Wallisellen eine Vertretung für den DaZ-Unterricht des Anfangs-und Aufbauunterrichts für die Schüler-und Schülerinnen der 4. - 6. Klassen. Wir wünschen uns eine selbstständige und engagierte Lehrperson, die ein Pensum von 16 WL übernehmen kann. 

Es erwartet Sie ein aufgestelltes, offenes und hilfsbereites Team. 

Anreise: Das Schulhaus ist gut mit dem ÖV erreichbar. Parkplätze sind an dem nahegelegenen Sportplatz vorhanden. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift.

Kontakt

Claudia Secchi, claudia.secchi@schule.wallisellen.ch

DaZ Intensivunterricht | 72%

06.11.2023
Gemeinde / Schulhaus
Kilchberg
Schulstufe / Schultyp
Primarschule
Pensum / Wochentage
72% (20 WL)
Weitere Informationen

www.schule-kilchberg.ch

Kontakt

Schulleitung
Alte Landstrasse 120
8802 Kilchberg
+41 44 716 33 11
+41 44 244 55 11
eva.stegmaier@schule-kilchberg.ch

Lehrperson für DaZ und Begafö | 57%

01.11.2023
Gemeinde / Schulhaus
Thalwil / Oeggisbüel - Oelwiese
Schulstufe / Schultyp
Primarschule /
Pensum / Wochentage
57% (13 WL DaZ, 3 WL Begafö)
Antrittsdatum
nach Verein
Weitere Informationen

Die Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese liegt an wunderschöner, bevorzugter Lage mit tollem Weitblick. Sie umfasst 3 Kindergarten- und 16 Primarklassen, mit über 400 Schüler*innen und rund 60 Mitarbeiter*innen.
Wir sind eine Schule mit sportfreundlicher Schulkultur.

Wir bieten Dir:

  • eine spannende Stelle in einem sehr engagierten und dynamischen Team, welches sich
    auf Dich als neues Teammitglied freut.
  • ein Team, auf das man sich verlassen kann – es unterstützt, regt zu neuen Ideen an und ist motiviert sich stetig weiterzuentwickeln.
  • eine wohlwollende und unterstützende Schulleitung
  • die Möglichkeit, sich intensiv in der Schulentwicklung zu engagieren, eigene Ideen einzubringen und gemeinsam neue, evolutionäre Wege zu beschreiten.
  • eine Schule, in der Stärken von Lehrpersonen ebenso gefördert werden, wie die der Kinder.

Wir suchen:

  • eine flexible Lehrperson mit Lehrdiplom für die Volksschule, die gerne Verantwortung übernimmt und in einem engagierten Team mitarbeiten möchte.
  • eine Lehrperson mit anerkannter DaZ Ausbildung oder die Bereitschaft dazu, diese zu absolvieren.
  • eine Lehrperson, welche gerne Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Kulturen unterrichtet und die Heterogenität als Herausforderung annimmt.

Die Anstellung erfolgt nach kommunalen Richtlinien.
Du erfährst mehr über die Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese und die Schule Thalwil unter www.schulethalwil.ch
Auskünfte erteilt Dir der Schulleiter, Peter Füeg, unter untenstehender Adresse.

Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Deine vollständige Bewerbung sendest Du bitte per E-Mail bis spätestens 10.11.2023 an den Schulleiter.

Kontakt

Peter Füeg, Tel. 079 961 43 94,

E-Mail: peter.fueeg@schulethalwil.ch

DaZ-Lehrperson | 50 - 100%

10.10.2023
Gemeinde / Schulhaus
Oetwil am See / Blattenacher
Schulstufe / Schultyp
diverse / QUIMS
Pensum / Wochentage
50 - 100% (14-28 WL)
Antrittsdatum
per sofort
Weitere Informationen

Wir sind eine QUIMS-Schule im Grünen mit rund 430 aufgestellten Schülerinnen und Schülern. Die Schuleinheit umfasst fünf Kindergartenklassen an drei verschiedenen Standorten sowie 16 Primarklassen. Die Primarschule Oetwil am See befindet sich in
einem multikulturellen Umfeld, in welchem ein kompetentes und offenes Team eine qualitätsvolle Schule gestaltet und mit viel Engagement für die individuelle Entwicklung der Kinder sorgt.

Wir bieten Ihnen:

  • eine geleitete Schule mit klarer Organisation und Strukturen
  • einen attraktiven Arbeitsplatz
  • eine grosszügige Schulanlage mit guter Infrastruktur
  • ein humorvolles, engagiertes und hilfsbereites Lehrerkollegium
  • eine unterstützende Schulleitung und Schulverwaltung

Auskunft erteilen Ihnen gerne die beiden Schulleiterinnen.

Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie auf unserer Homepage: www.schule-oetwil.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre elektronischen Unterlagen per E-Mail an Ursula Benz. 

Kontakt

Frau Ursula Benz-Eggli, Schulleitung: Tel. 043 844 88 75 / ursula.benz@schule-oetwil.ch,
oder Frau Angelica Meier, Schulleitung: Tel. 043 844 88 70 / angelica.meier@schule-oetwil.ch

Goethe-PrüferInnen | 10 - 15%

10.07.2023
Gemeinde / Schulhaus
Deutschschweiz – Winterthur, Bern, Luzern, Chur
Schulstufe / Schultyp
Sprachprüfungen
Pensum / Wochentage
10 - 15% / mittwochs – samstags Schulungen im September und November 2023. Arbeitsbeginn 2024
Antrittsdatum
09.09.2023
Weitere Informationen

Interessiert?

Bewerbungen bitte an:

E-Mail: hiring@swiss-exams.ch

Bitte füllen Sie folgendes Formular aus: https://bit.ly/3XBkEcl

Kontakt

Mirjam Feinle

E-Mail: hiring@swiss-exams.ch

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Deutsch mit Fingerspitzengefühl

DaZ zu geben ist mehr als einfach Deutschunterricht auf der Basis der Zweitsprachdidaktik. Zu den Kindern eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, herausspüren, wie es einem Kind tatsächlich geht und achtsam darauf eingehen, indem dieses oder jenes Thema zum Unterrichtsthema wird - das ist die besondere Aufgabe von uns.