Offene Stellen
Eine oder zwei DaZ-Lehrpersonen auf der Kindergartenstufe | 43-86 %
- Gemeinde / Schulhaus
- Dübendorf / Stägenbuck
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 43 – 86% / 12-24 Wochenlektionen
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Die Primarschule Stägenbuck liegt in Gehdistanz zum Bahnhof in der viertgrössten Gemeinde
des Kanton Zürichs.
An unserer Schule führen wir vier Kindergarten- und 14 Primarklassen mit knapp 400 Kindern.
Wir orientieren uns an den pädagogischen Werten der neuen Autorität und legen grossen Wert auf das soziale Lernen und eine gelebte Partizipation der Schülerinnen und Schüler. Eine
konstruktive Zusammenarbeit ist uns wichtig und bildet die Basis für unsere qualitätsbewusste Schulkultur. Unterstützt werden Sie an unserer Schule durch unser kompetentes Fachteam.Sie bringen mit
- ein Diplom als Lehrperson oder die Bereitschaft sich weiterzubilden
- eine positive und lösungsorientierte Handlungsweise
- einen selbstverständlichen Umgang mit Heterogenität und Binnendifferenzierung
- Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Mitwirkung der Schulentwicklung
Wir bieten Ihnen
- ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- bewährte Zusammenarbeits- und Mitwirkungsstrukturen in einer gut organisierten Schule
- ein offenes, kollegiales und hilfsbereites Team
- zentrale Lage – 10 Minuten von Zürich entfernt
Dann sollten wir uns kennenlernen. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf! Regula Heinss, Schulleitung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.schule-duebendorf.ch- Kontakt
Regula Heinss 044 823 10 42 oder regula.heinss@schule-duebendorf.ch.
Bewerbungsadresse:
bewerbungen@schule-duebendorf.ch (Vermerk «St-2301»)
DaZ-Lehrperson | 36%
- Gemeinde / Schulhaus
- Lindau / Sekundarschule Grafstal
- Schulstufe / Schultyp
- Sekundarschule
- Pensum / Wochentage
- 36% (10WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Die Schuleinheit Grafstal zählt rund 135
Schülerinnen und Schüler und 20 Lehr- und Fachpersonen.
Wir bieten einer neuen Lehrperson interessante Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer ländlichen
Umgebung, in der die ganzheitliche Förderung mit lebensnahen Themen, abwechslungsreichen Unterrichts- und
Lernformen gelebt und weiterentwickelt wird. Das Thema «Neue Autorität» im Schulalltag wird uns als Team auch in Zukunft begleiten.Ihr Profil:
- Ausbildung als Sekundarlehrperson oder Primarlehrperson
- Diplom in
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) oder die Bereitschaft dies zu absolvieren - Sie sind flexibel, teamfähig und wertschätzend
- Sie nehmen Herausforderungen an und zeigen eine lösungsorientierte Haltung
- Sie strahlen eine positive Grundhaltung aus
- Sie unterrichten
zielorientiert mit zeitgemässen Lehr- und Lernmethoden
Sie können erwarten- kollegiales und hilfsbereites Lehrerteam
- vielfältige Möglichkeiten, Ihre Professionalität und Offenheit einzubringen
- etablierte Schulsozialarbeit und Unterstützung durch eine professionelle Schulleitung Sonderpädagogik
und Schulverwaltung - moderne und grosszügige Infrastruktur
Wenn diese Stelle Sie anspricht, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am
24. Februar 2023.
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.schule-lindau.ch.- Kontakt
DaZ-Lehrperson | 40-70%
- Gemeinde / Schulhaus
- Horgen / Sekundarschule
- Schulstufe / Schultyp
- Sekundarschule
- Antrittsdatum
- 01.08.2023
- Weitere Informationen
Die Gemeinde Horgen zählt über 23'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die
öffentliche Schule besteht aus sieben Schuleinheiten mit rund 2'360 Schülerinnen und
Schülern und beschäftigt gegen 450 Mitarbeitende.Ihre Hauptaufgaben
- DaZ-Unterricht auf der Sekundarstufe
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung, einem engagierten DaZ-Team und unseren Lehrpersonen
Ihr Profil
- Ausbildung als DaZ-Lehrperson oder ein EDK anerkanntes Lehrdiplom oder auch die Absicht, die DaZ-Ausbildung zu starten
- Sach - und Fachkompetenz, Interesse an kultureller Heterogenität
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten Ihnen
- Vertrauen, Wertschätzung, Respekt und Vielfalt
- Ein offene und direkte Zusammenarbeit zum Wohle aller
- Gestaltungsmöglichkeit
- Eine gute Einführung am Arbeitsplatz
- Motiviertes Team
- Unterstützung durch eine dynamische Schulleitung
Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an untenstehende Adresse.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Flamur Maliqi, Schulleitung.
Weitere Informationen zur Schule Horgen finden Sie auf der Website www.schulehorgen.ch- Kontakt
-
Flamur Maliqi, Telefon 043 244 12 15