Satzstrukturanalyse & Wortschatzprotokoll

Mit Sätzebauen Punkte abkassieren.
Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, die beiden Analysetools «Satzstrukturanalyse» und «Wortschatzprotokoll» nach W. Griesshaber zu erkunden und dies an Texten der eigenen Lernenden auszuprobieren. Nach der Analyse können daraus erste Förderziele festgelegt werden.
Diese Analyseinstrumente für mündliche und schriftliche Textprodukte unterstützen Lehrpersonen effizient in der förderorientierten Beurteilung. Ab dem Zyklus 2 können Lernende selbst mit dem Stufenmodell erfolgreiche Satzbauende sein und dies in der Textüberarbeitung zu ihrem Vorteil nutzen.
Idealerweise wird im Unterricht mit dem Satzbaumodell gearbeitet, sodass auch die Lernenden die Analysen gewinnbringend nutzen können.
- Kursleitung
- Michaela Frigg Sekeröz, Primarlehrerin, DaZ- Lehrerin und unterwegs als schatzzeug.ch
- Zielgruppe(n)
Für DaZ-LP, KLP und SHP der Zyklen 1 bis 3
- Kosten
- Kurs kostet für Mitglieder CHF 165 und für Nichtmitglieder CHF 240.
- Kursort
- PHZH Zürich, Raum LAA-K040
- Platzzahl
- 18