Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

Satzbaupläne Step by step

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der produktive Wortschatz und die Satzbaupläne müssen systematisch aufgebaut werden. Da das Schreiben auf der Mittel- und der Sekundarstufe einen wichtigen Platz einnimmt, eignet sich dieses Konzept hervorragend und entspricht auch ganz den Anforderungen des Lehrplans 21. Es ermöglicht einen gut strukturierten DaZ-Unterricht und garantiert nachhaltiges Lernen.

Kursleitung
Maria Känzig, Primarlehrerin und zertifizierte DaZ-Lehrperson
Zielgruppe(n)

Für Lehrpersonen der Mittel- und Sekundarstufe (Zyklen 2 & 3)

Kosten
Der Kurs kostet für CHF 80 und dauert zwei Lektionen.
Ablauf

Am Nachmittag von 14.00 - 16.00 Uhr

Kursort
Zürich
Ein Kursangebot der ZAL

Extern anmelden

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Deutsch mit Fingerspitzengefühl

DaZ zu geben ist mehr als einfach Deutschunterricht auf der Basis der Zweitsprachdidaktik. Zu den Kindern eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, herausspüren, wie es einem Kind tatsächlich geht und achtsam darauf eingehen, indem dieses oder jenes Thema zum Unterrichtsthema wird - das ist die besondere Aufgabe von uns.