Im Satzbaustrudel auf Juwelenfang

Mit dem Satzbaumodell Strukturen schaffen und beibehalten.
Das Satzbaumodell bietet die Möglichkeit Satzbaueigenschaften in den Kindergarten- und Schulalltag zu integrieren, um so Satzbaumuster einzuprägen. Unabhängig der jeweiligen Deutschkompetenz kann das Modell genutzt werden, um die Lernenden individuell zu fördern und zu fordern. Spielerisch kann zudem die Wortschatzerweiterung über den Satzbau forciert werden.
Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen über die grammatische Schlüsselstelle «Satzlehre» und erfahren praxisnahe Einsatzmöglichkeiten des Satzbaumodells.
- Kursleitung
- Michaela Frigg Sekeröz, Primarlehrerin, DaZ- Lehrerin und unterwegs als schatzzeug.ch
- Zielgruppe(n)
Für DaZ-LP, KLP und SHP der Zyklen 1 bis 3
- Kosten
- Kurs kostet für Mitglieder CHF 165 und für Nichtmitglieder CHF 240.
- Kursort
- PHZH Zürich, Raum LAA-K040
- Platzzahl
- 183 freie Plätze