Der Programmablauf im Einzelnen
- 08.00 - 08.30
Ankommen, Einchecken und Besuch bei den Verlagstischen
- 08.30
Eröffnung durch die Vereinspräsidentin Marianne Sigg
- 08.40
Maja Holenstein, beim VSA (Sektor IKP) für DaZ verantwortlich, informiert über die letzten DaZ-News aus dem Volksschulamt. Anschliessend beantwortet sie eure Fragen.
- 09.20
Unsere Rechtsberatung
Gerhard Keller, lic.iur., und seine Kollegin Brigitta Häberling geben einen Einblick in ihre Arbeit, die sie seit dem 1. Januar 2020 für den VZL DaZ erbringen.- 09.40
Pause mit Kaffee und Gipfeli
- 10.10
Interaktiver Plenarvortrag von Brigitte Schanz, Clownin und Erwachsenenbilderin, zum Tagungsthema
«Humor – ein Lebens- und Lernelixier»
Für weitere Informationen zu Brigitte Schanz siehe brigitteschanz.ch
- 12.00
Mittagspause
Das bei der Anmeldung bestellte Mittagessen wird in den Räumen der Alten Kaserne serviert.Im ersten Stock linker Hand ist ein Tisch reserviert, an den sich bitte Berufseinsteigerinnen setzen, die sich gern untereinander und mit Vorstandsmitgliedern austauschen möchten.
- 13.00
Einchecken der Halbtagesbesucher*innen
- 13.30
Besuch einer der 12 Workshops
Die Pause wird von den Workshopleiter*innen situativ angesetzt- 15.40
Kultureller Leckerbissen
mit schön & gut, poetisches und politisches Kabarett- 16.20
Ausklang
- 16.30
Ende der Fachtagung