Lehrmittel
Lern-Kartenspiel «Grammatik-Quartett 1»

Für die Mittel- und Oberstufe haben wir ein Quartettspiel gestaltet und herausgebracht, welches das Festigen von Grammatikbegriffen und -zusammenhängen stärkt. Ein motivierendes und nützliches Lehrmittel für den DaZ- und Deutschunterricht.
Die findige DaZ-Lehrerin Mea Pontremoli nutzt bereits seit Jahren mit Erfolg ein Quartett von Grammatikbegriffen und -beispielen in ihrem DaZ-Unterricht. Nun haben wir es gestaltet, fachdidaktisch präzisiert und zur Serienreife gebracht. Das Grammatik-Quartett 1 greift die acht häufigsten und zentralsten Begriffe und Zusammenhänge auf. Es nennt zusätzlich einfachere Begriffe, sofern sie üblich sind. Ausserdem gibt es teilweise Verständnishinweise und zudem Anwendungsbeispiele.

Das Quartett kann auf verschiedenste Arten gespielt und eingesetzt werden. Klassisch als Quartett unter Nennung der Grammatikbegriffe und je nach Sprachstand auch vereinfacht. Schon zum Einführen der Begriffe kann es hilfreich sein, indem man es auszugsweise oder als einzelne Karten einbezieht. Zudem lässt es sich als Quiz verwenden. Fortgeschrittene können es auch umgekehrt anwenden und anhand von Anwendungsbeispielen die Fachbegriffe erfragen.
Durch den Einbezug des spielerischen Elements können die Zusammenhänge der Grammatik und die Begrifflichkeit in einer besonders motivierenden Art geübt, repetiert und damit besser im Gedächtnis verankert werden.
Ab dem Zeitpunkt der Begriffseinführung der Grammatik kann das Spiel Anwendung finden. Im DaZ-Unterricht wohl ab Zyklus 2. Im Regelklassen-Deutschunterricht entsprechend früher. Das Spiel hat 4 x 8 Quartette und somit 32 Spielkarten, 3 Anleitungskarten und eine Coverkarte. Geliefert wird es in einer Karton-Faltschachtel.

Eine Quersicht durchs Grammatik-Quartett mit all seinen Farben.
Farbsystem

Mea Pontremolis Farbsystem
Wer schon mal an einem Weiterbildungskurs bei Mea Pontremoli teilgenommen hat, wird das kennen: Wir haben das Farbsystem zur Kennzeichnung der Genera, der Fälle und der Satzstruktur mit eingearbeitet. Damit ist das Quartett kompatibel mit den vielen anderen Lernhilfen von Mea, wie z.B. der Autobahn. Siehe auch unseren Beitrag «Der schnellste Weg zu Dativ und Akkusativ führt über die Autobahn». Auch zum Satzstrukturbüchlein und seinem haptischen Strukturregel-Streifen passt es ideal.
Preis und Zahlungsmöglichkeiten
Wir bieten das Kartenspiel zum Preis von CHF 12.90 inkl. Versand an.
Der Versand erfolgt, sobald die Zahlung eingegangen ist. Du kannst mit TWINT zahlen (den Code zum Einscannen findest du im automatischen Mail, das du nach der Bestellung erhältst) oder überweisen per QR-Rechnung. Für Letzteres lade einfach das PDF-Rechnungsformular herunter und überweise den resultierenden Betrag. Den Link findest du auch im Mail.
Wenn du mehr als vier Spiele bestellen möchtest, nimm bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf.
Bestellformular
Einzelne Kartensets werden als Briefpost in einem C5-Umschlag verschickt. So können wir die Versandkosten gering halten.