Dekorativer Hintergrund
Die Farben der Erdkreise
Suche Menu

Home

Fachtagung 2023
25
Oktober
2023
15
November
2023
Alte Kaserne Winterhur

«Nicht geSEIN, sondern...?» – Korrektives Feedback im DaZ

Katja Schlatter

Plädoyer für mehr Anregung zu Selbstkorrekturen

Aktuell

Engagement interkantonal

Jetzt fürs Folgetreffen anmelden

27.05.2023

Höchste Zeit sich für das Folgetreffen des VDaZ Interkantonal anzumelden.

Appell

Für bessere Betreuung geflüchteter Jugendlicher und Kinder im Kanton Zürich

23.03.2023

Wir unterstützen die Aktion «Keine Kinder zweiter Klasse». Vielleicht möchtest auch du dich als Unterstützer*in eintragen.

Wertehaltung

Zu Buch und Pazifismus

04.07.2022

Franz Hohler äussert sich in einem Zeitungsinterview über die Geschenkaktion seines Buches, zum Pazifismus und weiteren Themen rund um den aktuellen Krieg.

Weiterbildung

Kursangebot «Einstieg in den DaZ-Unterricht im Zyklus 1»

02.07.2022

unterstrass.edu bietet einen Weiterbildungskurs an für neu einsteigende DaZ-Lehrpersonen im Zyklus 1

alle anzeigen
Kurse
03
Juni
2023
09.00 Uhr

Ankommen – DaZ-Aufnahmeunterricht ist Chance und Herausforderung

In diesem Kurs aus der Reihe «Und plötzlich bist du DaZ-Lehrer*in» fokussieren wir praxisnah den DaZ-Aufnahmeunterricht als anspruchsvolles Feld zwischen Spracherwerb und schulischer Integration.

07
Juni
2023
14:00 Uhr

Lustvoll (DaZ-)lernen mit Theaterimprovisationsspielen

Eintauchen in die Welt der Improvisation. Kennenlernen und Ausprobieren von Improvisationsspielen, die sich im DaZ-Alltag einsetzen lassen und Wirkung entfalten.

14
Juni
2023
14.00 Uhr

Einführung ins Lehrmittel HOPPLA 2, 3 und 4

In diesem Kurs der Reihe «Und plötzlich bist du DaZ-Lehrer*in» werden die verschiedenen Elemente des Lehrmittels «HOPPLA» und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.

23
Juni
2023
14.00 Uhr

Figuren als Türöffner für Sprache

Hilfreiche Elemente aus der Figurenspieltherapie kennenlernen und deren hemmungsmindernde, kreative und lustvolle Anwendung für den Unterricht üben.

alle anzeigen
Beiträge

Lehrmittel

Kartenspiel «Oh nein, bitte nicht!»

07.04.2023

Das von uns selbst produzierte Kartenspiel kann jetzt zu einem guten Preis bestellt werden. Ein lustiges und nützliches Lehrmittel für den DaZ-Unterricht.

Verlosung

Gewinne das letzte Set «Velika Knischka» von Franz Hohler

08.05.2023

«Das grosse Buch – Geschichten für Kinder» auf deutsch und ukrainisch. Das letzte Exemplar des Sets aus zwei Büchern wird nun verlost.

Kippmoment

Sich gegenseitig verstärkende Herausforderungen im Spracherwerb

17.04.2023

Ein neuer medialer Ankerpunkt für die Wichtigkeit von DaZ-Unterricht ist aufgetaucht. In einem Presseartikel zeigt sich eine Palette an Beeinträchtigungen für alle SuS, die mit dem steigenden Anteil an mehr- und fremdsprachigen Kinder in unserer Volksschule einhergehen. Und welche Lösungsansätze es gibt.

Hilfreich im Unterricht

Stärkung und Vertiefung des Lernens mit Humor

09.04.2023

Kein Witz. Durch die tiefe Verbindung des Lachens mit körperlichen Ebenen, kann der Einbezug von Humor im Unterricht helfen, den Lernerfolg zu verstärken. Mit langfristig positiver Wirkung für die lernenden Kinder.

alle anzeigen
Termine
06
Juni
2023
08:30 Uhr

18. DaZ-Fachtagung an der PH Graubünden

Sprachliche und kulturelle Vielfalt sind längst die Regel in unseren Schulen. Wenn wir es schaffen, eine kulturelle Sensibilität aufzubauen, können wir Grenzen als Ort des Übergangs verstehen und von dem kulturellen Reichtum profitieren.

10
Juni
2023
09:30 Uhr

Grosses Folgetreffen 2023 des VDaZ Interkantonal

DaZ-Lehrpersonen und -Verantwortliche der Deutschschweiz sowie Mitglieder des VDaZ Interkantonal treffen sich zum grossen Folgetreffen 2023 in Ziegelbrücke.

24
Juni
2023
09:00 Uhr

Netzwerktagung «Wirklich vorwärts mit Bildung für alle»

Die Integration von geflüchteten Menschen in Schule, Ausbildung und Beruf ist ungenügend. An der kommenden Tagung machen wir «wirklich vorwärts», schauen zurück und planen weitere Schritte.

09
Oktober
2023
Uhr

Interkulturelle Studienreise Albanien und Kosova

Eine reichhaltige Kultur- und Studienreise mit dem kosovastämmigen Nexhat Maloku aus Zürich.

alle anzeigen
Stellen
74%

DaZ-Anfangsunterricht intensiv

Wiesendangen / Gässli

01.08.2023

50%

Mutterschaftsvikariat

Dällikon / Leepünt

04.09.2023

47%

Förderlehrperson für Sekundarstufe

Zürich / Leutschenbach

01.08.2023

alle anzeigen
Lehrmittel

Das Lehrmittel der Woche

Lisa will einen Hund

alle anzeigen

Jetzt Mitglied werden

Sichere dir die Vorteile einer Mitgliedschaft beim VZL DaZ. Ab Oktober kostenlos für den Rest des Jahres.

Zur Anmeldung

Stelle anbieten

Publiziere Sie offene Stelle hier bei uns. Günstig und unkompliziert.

Stelle ausschreiben

Rechtsberatung erhalten

Du bist Mitglied beim VZL DaZ? Dann steht dir unsere unentgeltliche Rechtsberatung zur Verfügung.

Beratung erhalten

Deutsch mit Fingerspitzengefühl

DaZ zu geben ist mehr als einfach Deutschunterricht auf der Basis der Zweitsprachdidaktik. Zu den Kindern eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, herausspüren, wie es einem Kind tatsächlich geht und achtsam darauf eingehen, indem dieses oder jenes Thema zum Unterrichtsthema wird - das ist die besondere Aufgabe von uns.